Informationen zur Mitgliedschaft

Mitglied werden

Um Mitglied zu werden, benötigen wir von Dir einen ausgefüllten Aufnahmeantrag. Hierzu kannst Du unser Online-Formular nutzen. Ebenfalls kannst Du dir unseren Aufnahmeantrag herunterladen und ausgefüllt bei einem Trainer/einer Trainerin abgeben. Nach der Bearbeitung deines Aufnahmeauftrages erhältst du von uns eine Aufnahmebestätigung.

Probetraining

Grundsätzlich musst Du dich nicht vor der ersten Trainingsstunde im Verein anmelden. Wir bieten Euch an bis zu zwei Mal unverbindlich das Sportangebot im Verein zu testen. Eine Voranmeldung ist nicht möglich, wenn zum Probetraining besondere Dinge zu beachten sind, haben wir diese Informationen für Euch bei der jeweiligen Sportart hinterlegt.

Mitgliedsbeitrag

Der Verein erhebt Mitgliedsbeiträge. Diese dienen dazu Betriebskosten für Sporthallen (eigene und Stadtverwaltung), Ausgaben für den Sportbetrieb, Versicherungsgebühren und Verbandsabgaben zu decken. Der Verein darf keine Gewinne aus Beiträgen erzielen, die Beiträge sind also immer so gestaffelt, dass alle Ausgaben des Vereins damit abgedeckt sind. Alle Mitglieder des Vereines zahlen einen Mitgliedsbeitrag, in einigen Abteilungen kommt ein gesonderter Abteilungsbeitrag hinzu. Zahlweise ist wählbar zwischen monatlich, vierteljährlich, halbjährlich und jährlich. Eine Auflistung der Beiträge und Gebühren findest Du in unserer Beitragsordnung. Die Beiträge haben wir dir nachfolgend ausgelistet:

monatlicher Beitragbei vierteljährlicher Zahlungbei halbjährlicher Zahlungbei jährlicher Zahlung
Kinder und Jugendliche7,33 €22,00 €44,00 €88,00 €
Erwachsene9,83 €29,50 €59,00 €118,00 €
Familienhöchstbeitrag16,67 €50,00 €100,00 €200,00 €
Abteilungsbeitrag (Badminton, Judo, Karate, Kanu)1,67 €20,00 €
passive Mitgliedschaft78,00 €
Beitragsabbuchung

Die Mitgliedsbeiträge werden
   bei jährlicher Zahlung ab dem 01.02.,
   bei halbjährlicher Zahlung ab dem 01.02 und 01.08.,
   bei vierteljährlicher Zahlung ab dem 01.02., 01.05., 01.08. und 01.11 eingezogen.
Des weiteren ist es nach Rücksprache mit unserer Mitgliederverwaltung möglich andere Zahlungsintervalle festzulegen.
Bei Neumitgliedern wird der Beitrag für das restliche Jahr anteilig hochgerechnet und nach versandt der Aufnahmebestätigung eingezogen. Beitragszahlungen erfolgen ausschließlich bargeldlos.

Bildung und Teilhabe

Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) soll Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unterstützen, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II oder XII, Asylbewerberleistungsgesetz, Wohngeld oder Kindergeldzuschlag beziehen. Neben dem monatlichen Regelbedarf berücksichtigt es auch sogenannte „Leistungen für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft“.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten ein Budget von 15 Euro monatlich für Vereins-, Kultur- oder Ferienangebote, um zum Beispiel am Musikunterricht, im Sportverein, an Veranstaltungen oder Freizeiten teilnehmen zu können.

Weitere Informationen so wie Anträge zu Bildung und Teilhabe finden sich auf der Homepage der Stadt Castrop-Rauxel.

Abteilungs-/Spartenwechsel

Du kannst zusätzlich zu deiner gewählten Abteilung noch am Sport in anderen Abteilungen teilnehmen oder die Abteilung komplett wechseln. Dazu nutze unser Online-Formular oder das „Änderungsformular“.

Kündigung der Mitgliedschaft

Die Kündigung Deiner Mitgliedschaft ist zum Ende jedes Jahres mit einer Frist von 6 Wochen möglich. Die Kündigung ist schriftlich an den Vorstand des Vereins zu entrichten. Jede Kündigung wird von uns schriftlich bestätigt.

Kontakt

Du hast noch offene Fragen? Kein Problem, dein Kontakt bei allen Fragen rund um die Mitgliedschaft:

    mitglieder [at] castroper-tv.de